Dass die Mitarbeitenden Wege einsparen, hat rasch zur Akzeptanz der gefundenen Lösung in der Belegschaft beigetragen, ist aber nicht der einzige Grund. „Es ist überraschend positiv mit dem Roboter zu arbeiten,“ fasst Frank Niedt, Head of Distribution Special Products bei Teva Germany, seine Erfahrungen mit den Förder-Robotern zusammen: „Es macht Spaß und wir verkürzen die Laufwege.“
Angesichts der durchwegs positiven Resonanz, steht auch für Gerhard Röder, Direktor Logistik bei Teva Germany, fest: „Die Erfahrung bestätigt uns darin, mit einem einfachen Ansatz zu beginnen, auf das Feedback der Mitarbeiter zu setzen und die Lösung weiter auszubauen. Wir haben einen erfolgreichen Pilotversuch gemacht und gehen es jetzt an, Robotiklösungen Schritt für Schritt in unsere Alltagsprozesse einzubauen.“