Loading...
Success Story: cab

Wie cab einen neuen digitalen Vertriebskanal schafft

Moderne Druck- und Etikettiersysteme stehen vor der Herausforderung, sich an vernetzte Umgebungen anzupassen, was in der Regel hohen Programmieraufwand bedeutet. Über die XITO-Plattform werden Druck- und Etikettiersysteme von cab durch einfaches Plug-and-Play in Roboter-Anwendungen eingebunden.

Video ansehen
Das unternehmen
cab Produkttechnik GmbH & Co. KG
Ort
Karlsruhe, Deutschland
Branche
Automatisierung
Art
Marktführer: automatisierte Etikettierung
Die Herausforderung

Wie lassen sich Druck- und Etikettiersysteme an individuelle Lösungen anpassen?

cab ist spezialisiert auf die automatisierte und hochpräzise Etikettierung zur Produktkennzeichnung. Das mittelständische Unternehmen mit Stammsitz in Karlsruhe ist weltweit auf so unterschiedlichen Märkten wie Chemie, Produktion oder Logistik tätig. Entsprechend umfassend ist die Angebotspalette, die von Etikettendruckern über Beschriftungslaser bis hin zu Etikettiersystemen für das automatische Drucken und Etikettieren in Fertigungslinien reicht. Diese Kennzeichnungslösungen werden durch ein breites Programm an Zubehör und Optionen ergänzt, um die Vielfalt an Produkten und Anwendungen abzudecken. Um eine optimale Druckqualität zu erreichen, bietet cab ein breites Sortiment von aufeinander abgestimmten Etiketten und Transferfolien für die unterschiedlichsten Anforderungen. Dank dieser Angebotsvielfalt sind die Druck- und Etikettiersysteme von cab für vielfältige Anforderungen einsetzbar und können passend zur jeweiligen Problemstellung gewählt werden. Die Lösungen von cab sind dabei stets so konzipiert, dass sie sich effektiv in das jeweilige Gesamtsystem einbinden lassen.
Eine große Herausforderung bleibt jedoch die Schnittstelle, über die die Kennzeichnungssysteme in individuelle Produktion- und Prozesslösungen einzubinden sind. Das gelingt nur durch aufwändige Softwareprogrammierung, die sowohl viel individuelles Prozess- und Produktionswissen als auch gerätespezifisches Know-how erfordert und daher ein erheblicher Kostenfaktor für den Kunden ist. Das Ziel von cab aber ist, Geräte anzubieten, die ohne größeren Mehraufwand unmittelbar einsetzbar sind.
Die Lösung

Druck- und Etikettiersysteme als XITO-Baustein für Roboter-Anwendungen

„Die XITO-Plattform bietet mit ihrem Baukastensystem und dem offenen Marktplatz eine hervorragende Lösung für dieses Problem“, sagt Roman Schnider, Leiter Softwareentwicklung, cab Produkttechnik GmbH & Co Kg. „Wir haben die Schnittstelle zu den cab Druck- und Etikettiersystemen digital modelliert, sodass sie sich nun in die XITO-Software einbinden lässt.“ Die Drucker sind dadurch mit anderen Modulen aus dem XITO-Baukastensystem kompatibel. „Im Ergebnis“, so Roman Schnider, „können unsere Drucker problemlos mit anderen XITO-Modulen zusammenarbeiten und lassen sich quasi per Plug-and-Play in Roboter- und Automatisierungslösungen einpassen. Ganz ohne Integrationsaufwand.“ Modelliert wurde die Schnittstelle für die neuste Gerätefamilie von cab.
Jetzt Roboter konfigurieren
Fazit

XITO ist ein idealer Partner

"Wir sind begeistert, wie einfach es ist, aus einzelnen Modulen eine vollständige Anwendung zu realisieren. Über die Plattform lassen sich unsere Produkte leichter in Robotiklösungen einbinden. Das eröffnet uns einen neuen digitalen Vertriebskanal auf dem wachsenden Robotikmarkt."

Roman Schnider
Leiter Softwareentwicklung, cab Produkttechnik GmbH & Co. Kg

DAS Ergebnis

cab Druck- und Etikettiersysteme öffnen sich für den Robotikmarkt

Die Einbindung von cab Druckern in das XITO-Baukastensystem konnte bereits kurz nach der Einbindung in ersten Anwendungen erprobt werden. Roman Schnider ist begeistert: „Wir sind begeistert, wie einfach es ist, aus einzelnen Modulen eine vollständige Anwendung zu realisieren.“ Mit XITO lassen sich einzelne Module um bis zu 30 Prozent schneller entwickeln und Roboter bzw. Anwendungen um bis zu 95 Prozent effizienter umsetzen. Dadurch sind auch Änderungen an Robotik-Anwendungen jederzeit möglich und rasch zu verwirklichen. Dadurch wird die Flexibilität der Prozesse erhöht. „XITO ist für cab ein idealer Partner“, so Roman Schnider. „Über die Plattform lassen sich unsere Produkte leichter in Robotiklösungen einbinden. Das eröffnet uns einen neuen digitalen Vertriebskanal auf dem wachsenden Robotikmarkt.“

Nehmen Sie die Automatisierung selbst in die Hand!

Jetzt Roboter konfigurieren