Loading...

Kostenlose Beratung:

+49 (0) 731 790 326 90

Roboter für die Montage - schneller und präziser durch Cobots

M1, M52 oder M98, Sechskant, Torx oder Inbus: Wo von Montagevorgängen in der industriellen Fertigung die Rede ist, entstehen meist Bilder von Schraubverbindungen. Dabei hat die moderne Montage heute weit mehr zu bieten: Da wird geklebt, gelötet, geschweißt, genietet, gesteckt oder geclipst. Dennoch hat das Schrauben vielerorts die Nase vorn: Mit Blick auf die Spannkräfte bietet es Flexibilität und garantiert hohe Festigkeiten. Für viele Anwendungen besonders wichtig: Schraubverbindungen lassen sich beliebig lösen. Aus diesen Gründen ist das Schrauben die wohl populärste Anwendung, mit der sich aus Bauteilen Komponenten und aus Komponenten Baugruppen machen lassen.

Der Einsatz von Robotern bzw. kollaborativen Robotern (Cobots) ermöglicht eine unkomplizierte Automatisierung solcher Prozesse. Die Vorteile eines Roboters in der Montage liegen auf der Hand: Werker werden entlastet und reproduzierbare Bauteilqualitäten sind gesichert. Das macht Roboter zu wertvollen Tools in einer Anwendung und steigert die Effizienz.

Was Mensch kann, kann Roboter erst recht: Montage von Schrauben

Die Automatisierung von Schraubprozessen gestaltet sich simpel, wie unser Anwendungsbeispiel zeigt. Der Roboter für die Montage startet im ersten Schritt mit der Ermittlung der 3D-Position anhand einer beliebigen Kontur durch den am Greifer montierten VISOR® Robotic.

Durch die Positionierung am Greifer ist die höchstmögliche Präzision gesichert. Weiteres Plus: Der VISOR® Robotic kann auf Wunsch auch weitere Inspektions-aufgaben realisieren. Prozesse, wie das Einbringen der Schraube in das Bauteil - gelingen so effizient und präzise.

Realisieren auch Sie die Montage von Bauteilen unter Zuhilfenahme eines Cobots. Machen Sie mit Robotern für die Montage den einfachsten Schritt in die Automatisierung.

Muttern verschrauben: Roboter für die Montage machens möglich

Wo Muttern und Schrauben oder Bolzen zusammenfinden, entstehen starke Verbindungen. Grund genug, mit Präzision und hoher Qualität in der Montage dafür zu sorgen, dass es eine lebenslange Verbindung ist. Damit ein Fertigungs- bzw. Montageprozess wie die Montage von Muttern optimal funktioniert und Mitarbeitende entlastet werden, sind Roboter bzw. kollaborative Roboter (Cobots) zeitgemäßes Mittel der Wahl.

Alles, was es für die Montage braucht: Den passenden Roboter und einen exakten Greifer, mit dem sich große wie kleine Muttern souverän und sicher aufnehmen lassen. Ebenfalls unerlässlich für diese Art von Prozess: die Fähigkeit, zu bewegende Objekte präzise erkennen zu können und eine passende Software. Dies Anwendungsbeispiel zeigt eine einfache Handhabungsaufgabe zur Vormontage.

Robotik-Lösung selbst konfigurieren

Entwickeln Sie Ihre individuelle Lösung mit dem XITO Designer – Ihr digitaler Planer für Robotik-Anwendungen. So automatisieren Sie ganz einfach zum Festpreis.