Loading...
/
Branchen und Anwendungen
/

Kostenlose Beratung:

+49 (0) 731 790 326 90

Cobots für Messmaschinen: so geht effiziente Qualitätsprüfung.

Auftragspeak? Fehlende Fachkräfte? Steigende Lohnnebenkosten? Roboter sind die einzige Antwort auf jedes dieser Probleme.

Automatisieren mit XITO ist:

  • Einfach. Programmieren ohne Vorkenntnisse.
  • Effizient. Baukastensystem für alle Maschinen.
  • Sicher. CE-konform auch nach Änderungen.
  • Unkompliziert. Kauf, Leasing oder Miete.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder konfigurieren Sie selbst!
Drehteller
Messmaschinen
Wellen-Messmaschinen
Inspektionsmaschinen
Prüfzellen
u.v.a.m.

„Mit diesem Anwendungsfall haben wir einen sehr guten Einstieg ins Thema Robotik gefunden und bereits den nächsten Use Case identifiziert."

Alexander Schrag
Geschäftsführer, Rekuplast GmbH

„Konventionelle Ansätze klassischer Maschinenbauer haben in unserer Anwendung versagt, sie waren zu wenig flexibel und deutlich teurer, was den Teilepreis wiederum negativ beeinflusst hätte. Die mit XITO gefundene Lösung ermöglicht uns eine Flexibilität und Kosteneffizienz, mit der wir unsere Produktion in Deutschland nicht nur halten, sondern sogar Produkte aus dem Ausland werden zurückzuholen können."

Sebastian Lürbke
Produktionsleiter bei BJB

„Wir schätzen an XITO gerade auch die hohe Flexibilität: Das Umrüsten je nach Produkt durch die Mitarbeitenden läuft reibungslos. Die Anlage wurde bereits einmal umgebaut beziehungsweise erweitert. Aufgrund der vielen Vorteile planen wir bereits weitere Projekte mit XITO."

Project Team
TE Connectivity

„Jetzt selbst Cobots einzuführen, ist spannend. Für mich ist das die Zukunft."

Cem Kanber
Maschinenbauingenieur bei Vorwerk

„Der gesamte Mittelstand wird in diese Richtung handeln müssen, wir sind da kein Einzelschicksal.“

Uwe Zimmermann
Produktionsleiter bei Metallux AG

„Wir haben einen erfolgreichen Pilotversuch gemacht und gehen es jetzt an, Robotiklösungen Schritt für Schritt in unsere Alltagsprozesse einzubauen."

Gerhard Röder
Direktor Logistik TEVA Deutschland (Transpharm GmbH)

Qualitätssicherung: eine Frage der Genauigkeit

Es spielt keine Rolle ob kleines Bauteil oder kompakte Komponente: Mit dem richtigen Roboter, dem passenden Greifer und unter Einsatz von XITO können Sie Ihre Qualitätssicherung komplett automatisieren. Der Roboter greift das zu prüfende Objekt bzw. übernimmt es vom vorhergehenden Prozess. Im Anschluss positioniert er es auf den mm genau direkt vor die Kamera. Hat das Vision System das Bauteil geprüft, wird es - entsprechend Ihres Prozesses - durch den Cobot von der Kamera weg z. B. zu einem Band oder einem Karton bewegt. Klingt einfach? Ist einfach.

Im Video bewegt sich das Bauteil zur Kamera. Da Flexibilität Trumpf und das Kernattribut von XITO ist, haben Sie natürlich auch die Option einer Kamera am Roboter. Dann bewegen sich Kamera und Roboter zum Bauteil und verifizieren gute wie mangelhafte Bauteile präzise. Sie sehen es selbst: XITO steht nicht nur für einfach zu installierende Anwendungen, sondern auch für die Entlastung Ihrer Belegschaft und Qualitätssicherung "low cost".

Always in motion

Sie wissen es selbst: DEN Fertigungsprozess gibt es nicht. Automobilindustrie, Medizintechnik, Verpackungsindustrie, die Produktion von Spritzgussteilen oder sogar die Herstellung komplexer Energieketten: Jede Branche hat ihre individuellen Verfahren und muss damit auch das Thema Qualitätsprüfung individuell betrachten.

Mit XITO agieren Sie in allen Bereichen flexibel und effizient: Nutzen Sie Ihren Roboter als Manipulator und überlassen Sie ihm alle eintönigen Prozesse wie das immerwährende Drücken von Knöpfen oder das Bewegen von Hebeln an Systemen zur Qualitätsprüfung oder an Messgeräten. Am Ende zählt auch hier nur eins: Der Roboter trägt Ihre Lasten und ist immer always in motion.

Darfs ein bisschen mehr Prüfung sein?

Natürlich eröffnet Ihnen XITO noch eine ganze Reihe mehr Optionen für die Qualitätsprüfung, die Sie vielleicht schon aus der Anwendung Maschinenbeschickung kennen. Ähnlich wie bei diesen Anwendungen haben Sie auch hier maximalen Gestaltungsspielraum mit XITO. So lassen sich z. B. in der Konfektionierung von Energieketten, aber auch jedem anderen beliebigen Prozess die Qualität von Bauteilen oder Elementen überprüfen.
Wie es funktioniert? Der Roboter greift ein Element vom Band oder der Montagestation und legt es z. B. in eine Prüfstation oder ein Messgerät. Nach erfolgreichem Qualitätscheck wird das Element dann entsprechend Ihres Prozesses an die nächste Station übergeben.

Robotik-Lösung selbst konfigurieren

Entwickeln Sie Ihre individuelle Lösung mit dem XITO Designer – Ihr digitaler Planer für Robotik-Anwendungen. So automatisieren Sie ganz einfach zum Festpreis.