Loading...
/
Branchen und Anwendungen
/

Kostenlose Beratung:

+49 (0) 731 790 326 90

Cobots für den Materialumschlag: so schnell und einfach geht’s.

Produktionsspitzen? Hoher Krankenstand? Steigende Lohnnebenkosten? Roboter nehmen Ihnen jede Last ab.

Automatisieren mit XITO ist:

  • Einfach. Programmieren ohne Vorkenntnisse.
  • Effizient. Baukastensystem für alle Maschinen.
  • Sicher. CE-konform auch nach Änderungen.
  • Unkompliziert. Kauf, Leasing oder Miete.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder konfigurieren Sie selbst!
Rohteile
Bauteile
Baugruppen
c-Teile
Komponenten
Paletten
Kartons
Säcke
Schüttgut
Produkte
u.v.a.m.

„Mit diesem Anwendungsfall haben wir einen sehr guten Einstieg ins Thema Robotik gefunden und bereits den nächsten Use Case identifiziert."

Alexander Schrag
Geschäftsführer, Rekuplast GmbH

„Konventionelle Ansätze klassischer Maschinenbauer haben in unserer Anwendung versagt, sie waren zu wenig flexibel und deutlich teurer, was den Teilepreis wiederum negativ beeinflusst hätte. Die mit XITO gefundene Lösung ermöglicht uns eine Flexibilität und Kosteneffizienz, mit der wir unsere Produktion in Deutschland nicht nur halten, sondern sogar Produkte aus dem Ausland werden zurückzuholen können."

Sebastian Lürbke
Produktionsleiter bei BJB

„Wir schätzen an XITO gerade auch die hohe Flexibilität: Das Umrüsten je nach Produkt durch die Mitarbeitenden läuft reibungslos. Die Anlage wurde bereits einmal umgebaut beziehungsweise erweitert. Aufgrund der vielen Vorteile planen wir bereits weitere Projekte mit XITO."

Project Team
TE Connectivity

„Jetzt selbst Cobots einzuführen, ist spannend. Für mich ist das die Zukunft."

Cem Kanber
Maschinenbauingenieur bei Vorwerk

„Der gesamte Mittelstand wird in diese Richtung handeln müssen, wir sind da kein Einzelschicksal.“

Uwe Zimmermann
Produktionsleiter bei Metallux AG

„Wir haben einen erfolgreichen Pilotversuch gemacht und gehen es jetzt an, Robotiklösungen Schritt für Schritt in unsere Alltagsprozesse einzubauen."

Gerhard Röder
Direktor Logistik TEVA Deutschland (Transpharm GmbH)

Langeweile programmiert: Roboter Pick & Place

Es ist so präzise wie monoton: Das taktweise wiederkehrende Aufnehmen und Ablegen von Bauteilen und Co. Manuelles Handling stößt hier bei der Forderung nach 100%ig reproduzierbaren Wiederholgenauigkeiten und der Erhöhung der Effizienz an Grenzen. (Kollaborierende) Roboter für Pick & Place lösen - unabhängig von spezifischen Traglasten - das Dilemma. Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden bei der Materialhandhabung und machen deren Potenziale an anderer Stelle im Unternehmen nutzbar. Mit Robotern für Pick & Place werden aus Materialumschlag und nachgelagerten Arbeitsschritten echte Prozesse  - messbar, gleichbleibend, wiederholgenau, präzise und schnell. Alles, was Sie neben unserer Software für eine souveräne Materialhandhabung brauchen: Den für Ihre Anwendung passenden Roboter / Cobot für Pick & Place, einen exakten Greifer - ausgelegt auf individuelle Traglasten - und die Fähigkeit sich bewegende Objekte zu erkennen. Starten Sie jetzt die Konfiguration und machen Sie das Handling zu einer einfachen Sache.

Do it yourself Roboter Pick & Place: anschauen, nachmachen, läuft.

Bilder sagen ja doch mehr als 1000 Worte - vor allem beim Materialhandling. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Video, wie einfach und schnell sich eine Roboter Pick & Place-Picking-Anwendung mit XITO auch für Ihre individuelle Handhabung umsetzen lässt. Automatisieren auch Sie mit wenigen Mausklicks! Die Handhabung mit einem Cobot und Pick & Place ist so einfach, wie die Beschreibung: Schauen Sie sich alle Schritte von Start bis Ende mit der Schmalz Cobot Pump (Vakuumgreifer) und dem Universal Robots UR5e an, erkennen Sie, wie einfach sich kollaboriernde Handhabung und damit Automatisierung gestalten. Heben Sie Ihr Materialhandling - unabhängig von der Anwendung - mit XITO auf ein zeitgemäßes Niveau.

Bin-Picking: Pick mit Roboter - so einfach geht's

Welcher Controller? Welche Traglasten? Welcher Roboter bzw. Cobot für Pick & Place? Wie gestalten? Gerade beim Bin-Picking - einer Sonderform des automatisierten Teile-Handlings - können Fragen wie diese auftauchen. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über den Materialumschlag, das Handling und das Bin-Picking wissen. Überlassen Sie XITO das "Denken" und schauen Sie sich einfach dieses Video an. Hier sehen Sie, wie schnell und einfach auch Sie eine Pick & Place-Anwendung mit Roboter realisieren können.  Ob das Verpacken mit XITO und kollaborierenden Cobots oder jede andere Bin-Picking Anwendung: Lernen Sie hier alle Schritte von Anfang bis Ende kennen. Unser Beispiel verdeutlicht, wie sich Faltschachteln mit den Produkten Universal Robots UR5e, dem Vakuum-Greifer "Cobot-Pump" der Firma Schmalz, dem Erkennungssystem von PickIt. Wir sind uns sicher: Leichter macht Ihnen die Handhabung niemand.

Drucken und Etikettieren: auch das ist Pick & Place mit Roboter

Robotergestützt Drucken? Unter Einsatz des Roboters das Etikett auf jedes beliebige Produkt aufbringen? Harte Kartons und weiche Schachteln? Vergessen Sie die aufwendige Programmierung eines Roboters zum Pick & Place, um Ihre Automatisierung voranzutreiben. Mit XITO und einem intuitiven Ablauf sind die wichtigsten Fakten kommuniziert. Unser Video verdeutlicht, dass es für Ihre nächste Druck- bzw. Etikettieranwendung nicht viel mehr braucht, als einen Pick Roboter und eben XITO. Der Rest funktioniert nach dem Prinzip vormachen und easy programmieren. In unserem Beispiel nutzen wir über den gesamten Prozess nur eine Technologie: die Druck- und Etikettiersysteme der Firma cab. Den Rest des sicheren Prozesses verdanken Sie der cleveren Kombination mit XITO und dem intuitiven Plug-and-Play mit dem Roboter (Universal Robot UR5e). Übrigens ein Roboter, bei dem Sie sich der über Traglasten keine Gedanken mehr machen müssen. Und? Wann drücken Sie Ihren Produkten den Stempel auf?

Robotik-Lösung selbst konfigurieren

Entwickeln Sie Ihre individuelle Lösung mit dem XITO Designer – Ihr digitaler Planer für Robotik-Anwendungen. So automatisieren Sie ganz einfach zum Festpreis.